Leselampe auf LED umbauen:
Dauer:
Benötigtes Material:
- LED-Metallsockel-Lampen (ca. 1,40 EUR (incl. Versand) das Paar von eBay)
 - Spitznasenzange
 - Lötkolben und Lötzinn
 - Heißklebe
 
Grundsätzlich:
- Ich gebe keine Garantie für die hier veröffentlichten Informationen. Alle Aktionen geschehen auf eigenes Risiko.
 - Am besten erst mal alles lesen und dann anfangen.
 - VORSICHT: Viele Blechteile sind unglaublich scharf und es besteht Schnittgefahr.
 
Hintergrund:
- Wie schon öfter festgestellt wurde ist die Polung der Fassung der Leselampen leider nicht so ist wie die LED-Metallsockel-Lampen es benötigen. Insofern muss man bei den Lampen die Polung ändern.
 
Umbau:
- So sieht das Lämpchen vorher aus:

 - Um das Oberteil abzubekommen müssen wir hinten den Kontakt entlöten. Oder so wie ich auf dem Bild erhitzen und gleichzeitig die Teile auseinanderziehen.

 - So sehen die dann aus:

 - Den Plastikring kann man von der Platine abnehmen.
 - Den Widerstand entlöten wir und löten statt dessen ein Stückchen Draht (ich hab einfach ein abgekniffenes Beinchen eines anderen Widerstandes aus meiner Elektro-Kiste genommen) dran und biegen es wie das andere.
 - Das alte gebogene Ende habe ich gerade gebogen und den Widerstand dran gelötet.
 - Beide Beinchen nun einfach nach unten biegen.

 - Den Plastikring nun wieder drüber schieben.

 - Wenn man alles wieder zusammensteckt kann man den Widerstand unten wieder an den Pol löten.
 - Die Ausrichtung muss so sein, dass die SMDs in Richtung eines der beiden Pins unten an der Fassung zeigt.
 - Der Pol sollte wieder einen dicken Klecks Lötzinn bekommen, dann sieht er wieder so aus wie früher.


 - Ich hab das Innere und die Platinenrückseite noch mit Heißklebe vollgegossen, damit nichts mehr verrutscht, stabiler ist und keine Kurzschlüsse drohen.

 - So ist die LED-Variante im Vergleich zur Glühlampe:

 - Beide zusammen:

 - So leuchtet es den Innenraum aus:

 
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Wenn Du die Anleitung hilfreich fandest, kannst Du eine Spende hinterlassen: